Kleingärtnerverein "Am Mühlrain" e.V.
Mitglied des Stadtverband der Gartenfreunde Halle/Saale e.V.

Freie Gärten - Wir freuen uns auf Sie


Ein Kleingarten ist ein Garten, der zur nichterwerbsmäßigen gärtnerischen Nutzung, insbesondere zur Gewinnung von Gartenbauerzeugnissen für den Eigenbedarf, und zur Erholung dient (Kleingärtnerische Nutzung). 

Es gilt die Anbaupflicht nach Bundeskleingartengesetz bei uns.

Das bedeutet: 1/3 Anbau von Gartenbauerzeugnissen (Obst und Gemüse), 1/3 Ziergarten (Ziergehölze, Rabatten, Rasen) und 1/3 Erholung (Laube, Sitzplätze, Wege).


Die einmaligen Kosten bei Aufnahme in unseren Verein und dem Pachtverhältnis belaufen sich ohne Kaufpreis und Kaution auf 100,00 Euro. Die jährlichen Kosten sind ohne Strom- und Wasserverbrauch auf etwa 300,00 Euro einzuplanen. Der Kaufpreis ist dem Verkäufer (Vorpächter) zu bezahlen. Diese Zahlungsweise wird bei der Besichtigung vereinbart. Das Pachtverhältnis läuft auf unbestimmte Zeit (Dauerkleingarten). Keine Befristung!

Das Pachtjahr beginnt mit dem 1.Dezember und endet mit dem 30. November eines Jahres. Die Kündigung ist mit einer Frist von drei Monaten zum Ende des Pachtjahres (zum 30. November) nur möglich (Auszug Pachtvertrag).  


Viel Spass beim Stöbern :-)


 


100 m² Kleingarten – frisch hergerichtet, bereit für neue Ideen
1 € VB

Frisch hergerichtet und bereit für den ersten Spatenstich:
Dieser 100 m² große Kleingarten ist perfekt für alle, die ein Stück Natur ihr Eigen nennen möchten – ob als Gemüseparadies, Blumenidyll oder gemütlicher Rückzugsort.
Highlights:
Neues Eingangstor – einladend und gepflegt
Fundament für eine kleine Laube 2,50m x2,50 m oder einen praktischen Geräteschuppen bereits vorhanden
Strom- und Wasseranschluss in Zusammenarbeit mit dem Verein möglich
Überschaubare Größe – schnell bepflanzt, leicht gepflegt, ideal auch für Gartenanfänger
1/3-Anbaufläche lässt sich im Handumdrehen gestalten, sodass mehr Zeit zum Genießen bleibt
Hier kann in kurzer Zeit ein persönliches Paradies entstehen – vielleicht der erste eigene Apfelbaum, ein kleines Hochbeet voller Tomaten oder eine bunte Blumenwiese zum Entspannen.
Kosten:
Laufend: ca. 250 €/Jahr zzgl. Verbrauchskosten
Einmalig:
Ablöse: 1 €
Sicherheitsleistung: 200 € (wird nach Sanierungsfortschritt zurückgezahlt)
Anmelde- & Beitrittsgebühr: 100 €
Erste Zahlung bei Übergabe: ca. 250 €
Gesucht werden naturverbundene Menschen jeden Alters, die Freude am Gestalten haben, gerne anpacken und den Garten gemeinsam mit unserem Verein Schritt für Schritt zu einem kleinen Schmuckstück entwickeln möchten.




Garten mit Potential in der Frohen Zukunft Garten 8
300 € VB

Es  wird verkaufen schweren Herzens unseren Schrebergarten im Kleingartenverein Am Mühlrain e. V. in der Frohen Zukunft.
Die Laube ist in einem sehr guten Zustand.
Hier ein Überblick:
* Garten mit 316 qm und Laube mit ca. 30 qm in Massivbauweise mit Strom- und Wasserversorgung.
* Ein Anschluss an die Kanalisation ist nicht vorhanden, jedoch gibt es im Garten eine Sammelgrube.
* WC vorhanden
* Überdachte Terasse zum gemütlichen Sitzen
* Neuer Wasserzähler 2024 (geeicht)
Bepflanzung:
Apfelbusch, Apfel Halbstamm, Pflaumenbusch, Süßkische Halbstamm, Johannisbeere, Erdbeere Rhababer, verschieden Zierpflanzen
Wichtige Hinweise vorab vom Gartenverein:
• In unserer Anlage gilt Anbaupflicht gemäß Bundeskleingartengesetz.
• Die Übernahme des Gartens ist nur mit Vereinsmitgliedschaft möglich – über die Aufnahme entscheidet der Vereinsvorstand.
• Für den Garten liegt eine Wertermittlung vor (circa 700 €)
• Bei Übernahme besteht eine Versicherungspflicht gegen Brand – entweder frei wählbar oder über unsere Rahmenversicherung (41,00 € jährlich).
Kosten:
• Beitrittsgebühr zum Verein: 100,00 €
• Jährliche Kosten: ca. 300,00 € (ohne Eigenverbrauch)
sonst könnt ihr hier sofort los gärtnern und Euch erholen.








 










Gärten in Halle pachten, Kleingärten in der Frohen Zukunft, Freie Pachtgärten, Halle, Frohen Zukunft, Gartenverein, Kleingärten

 
E-Mail
Karte
Infos
Instagram